Eine Marketingregel besagt: Neben der Qualität des Produktes ist heute die Qualität der Marketingmaßnahmen entscheidend für den Erfolg am Markt. Das gillt für Produkte ebenso, wie für Dienstleistungen - abgestimmte Marketing- und PR-Maßnahmen sind notwendig, um aus Interessenten letztendlich Käufer werden zu lassen.
Zu den Kernkompetenzen des C3CONSULT-Teams zählt die PR- und Marketingarbeit für technischen Dienstleistungen und Produkte. Zu unseren Aufgaben gehören:
Es ist sicherlich Ihr unternehmerisches Ziel, dass der Kunde zurück kommt und nicht das Produkt. Dabei helfen wir Ihnen.
Die umfangreiche Detailkenntnis in der LED-Beleuchtungstechnologie im Innen- und Aussenbereich führte in den letzten Jahren darüber hinaus zu Kooperationen mit Redaktionen von Fachzeitschriften, für die wir Bildmaterial und Hintergrundinformationen zusammen stellen oder auch als Fachautoren tätig sind (LINK auf einen Fachbeitrag in der Zeitschrift "der gemeinderat" Heft 12/2012).
Die in der Industriebeleuchtung (Innen- und Außenbeleuchtung gleichermaßen) noch weit verbreiteten Quecksilberdampf-Hochdrucklampen (HQL/HQI) verlieren gem. Durchführungsverordnung 245/2009 zur EuP-Richtlinie 2005 / 32 / EG ab dem 1.4.2015 die CE-Zulassung und dürfen danach nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Gleiches gilt für Natriumdampflampen (NAV). Somit stellt sich ab dem Jahreswechsel 2014 / 2015 für viele Betriebe in der Landwirtschaft, die auf Kunstlichtbeleuchtung angewiesen sind, die Frage nach einer sinnvollen, langlebigen und auch wartungsfähigen Alternative zu den ineffizienten NAV-, HQL- oder HQI-Leuchtmitteln.
Im Fachblatt der LMS-Agrarberatung (Ausgabe Dez. 2014) hat C3CONSULT dazu einen mehrseitigen Beitrag veröffentlicht, der auch auf die Besonderheiten in der Stallbeleuchtung für Nutzvieh und Nutzgeflügel eingeht.
Den Beitrag können wir Ihnen auf Anforderung als PDF-Datei zur Verfügung stellen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte telefonisch unter 030 / 367 367 69 oder senden Sie uns eine eMail über das Kontaktformular. Danke!